Anbieter Profil
xorlab AG
Ãœber xorlab AG
KI-basierte E-Mail Security für sicheres Arbeiten. Mehr als 80 % aller Phishing-E-Mails sind Zero-Hour-Angriffe: Die Angriffsindikatoren wurden noch nie zuvor gesehen. Die xorlab Security Platform ist darauf ausgelegt, auch bisher unbekannte Angriffe zu erkennen, um die E-Mail-Sicherheit für Ihre Mitarbeitenden zu maximieren. xorlab funktioniert in Kombination mit M365 oder integriert in On-Premise-Umgebungen.
Was sie auszeichnet
xorlab maximiert die E-Mail Security mit einer KI-basierten Plattform. xorlabs Verständnis der jeweils typischen Unternehmenskommunikation ermöglicht den Security Teams, E-Mail-Bedrohungen proaktiv und präzise abzuwehren und von dynamischen Regeln zu profitieren, die sich im Lauf der Zeit automatisch anpassen.
- Proaktiv: Zero-Hour-Angriffe abwehren.
- Präzise: Sehr tiefe False Positive Rate.
- Dynamisch: E-Mail Security, die sich automatisch an sich ändernde Kommunikationsmuster des Unternehmens anpasst.
Top Fähigkeiten
Cloud Native Security / CNAPP
Die Cloud-Native Application Protection Platform (CNAPP) ist ein Cloud-natives Sicherheitsmodell, das Cloud Security Posture Management (CSPM), Cloud Service Network Security (CSNS) und Cloud Workload Protection Platform (CWPP) in einer einzigen, ganzheitlichen Plattform zusammenfasst.
Incident Response Services
Expertenservices, wie z. B. Incident Response Retainer und Forensik.
Remote Work Sicherheit
Technologien und Lösungen für Unternehmen rund um Remote Work wie z.B. Remote Access Server, Telework Client Geräte, Remote Access Kommunikation und Videokonferenzsysteme.
Security Operations Center
Zentrale Stelle für die Überwachung und Ad-Hoc-Reaktion aller Security-Ereignisse.