Anbieter Profil
QGroup GmbH
25-100
Ãœber QGroup GmbH
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung bietet die QGroup einen pragmatischen Ansatz zur Etablierung eines reaktionsfähigen Cyberimmunsystems und einem integrierten Sicherheitskonzept, das speziell auf die Bedürfnisse moderner Organisationen und deren Herausforderungen zugeschnitten ist. Durch das eigene deutschsprachige 24/7-SecOps bietet die QGroup kontinuierliche Überwachung und Reaktion auf Cyber-Sicherheitsvorfälle. Als BSI-qualifizierter APT-Responder verfügt Sie über alle Fähigkeiten gezielte Cyberangriffe schnell und effektiv abzuwehren.
Was sie auszeichnet
Als inhabergeführtes und investorunabhängiges Unternehmen agiert die QGroup flexibel und schnell, um im Bereich der Cybersicherheit gezielt auf dynamische Marktanforderungen und individuelle Kundenbedürfnisse reagieren zu können. Sie verbindet ihren militärischen Hintergrund mit umfassender Expertise, um hochspezialisierte Lösungen für den zivilen Bereich zu entwickeln. Dabei setzt sie nicht nur auf marktübliche Technologien, sondern bietet mit QTrust eine eigene, innovative Produktlinie, die eine flexible und tiefgreifende Integration in die Sicherheitsarchitekturen moderner Unternehmen ermöglicht. Das positive Feedback zu diesem Ansatz bestätigt uns in unserer Mission.
Top Fähigkeiten
Endgerätesicherheit
Technische Lösungen zum Schutz der Endgeräte vor Cyberangriffen (z.B. AV, EDR oder EPP).
MXDR - Managed Extended Detection and Response
Managed Extended Detection and Response (MXDR) bietet kontinuierliche Überwachung und Reaktion auf Cybersicherheitsbedrohungen. Dieser Service ergänzt bestehende IT-Teams durch die Bereitstellung von Funktionen zur Bedrohungserkennung, -analyse und -behebung rund um die Uhr. Support-Services sind üblicherweise enthalten, oft mit direkten Kommunikationskanälen zum technischen Personal des Anbieters.
Offensive Security (z.B. Penetration Tests)
Einsatz von Ethical Hacking (z.B. Penetration Tests) zur Identifikation von Schwachstellen einer IT Landschaft.
Security Operations Center
Zentrale Stelle für die Überwachung und Ad-Hoc-Reaktion aller Security-Ereignisse.
Threat Detection
Die Erkennung von Bedrohungen (Threat Detection) hat zum Ziel, potenzielle Sicherheitsvorfälle in Echtzeit zu identifizieren und darauf zu reagieren. Dieser proaktive Ansatz hilft Unternehmen, Bedrohungen zu erkennen und zu entschärfen, bevor sie erheblichen Schaden anrichten oder Datenverletzungen verursachen können.
Top Branchen
Automobil & Zuliefererbranche
Behörden
Gesundheitswesen
Sonstige Dienstleistungen
Versorgungswerke & Energie
Provider Content
Privilege Access Management
Hamburger Hochbahn AG
QTrust Admin Proxy, Privilege Access Management

IT-Security
Stadt Mühlheim am Main
XDR, Incident Response, SecOps

IT-Security
Lauda Dr. R. Wobser GmbH
XDR, NFR, Incident Response, SecOps, Vulnerability Management

EDR, SecOps
Technische Universität München
XDR, SecOps
KRITIS
Deutscher Energieversorger
EDR, NDR, Active Directory Security, Vulnerability Management, SecOps, Incident Response
Alle Fähigkeiten
Protect
Detect
Respond