Lieber Herr Grosche, wie würden Sie Fortinet in 3 schlagfertigen Worten beschreiben?
Innovationskultur, Investitionsschutz und unsere Führungsposition am Markt sind das, was unsere Kunden und Partner an Fortinet schätzen und warum sie sich für uns entscheiden.
Stelle Sie sich bitte kurz vor und erzählen uns gerne etwas über Ihren persönlichen Hintergrund.
Als Country Manager Germany habe ich mir das Ziel gesetzt, das nachhaltige Wachstum von Fortinet auf dem deutschen Markt voranzutreiben. Ich habe die Rolle Anfang 2022 übernommen. Seit 2016 bin ich bei Fortinet tätig, zunächst als Director of Channel Sales Germany. Davor war ich als Sales Director für Kontinentaleuropa bei Intralinks tätig. Zusätzliche Erfahrungen habe ich in Führungspositionen bei Symantec, EMC RSA und IBM gesammelt.
Was zeichnet Fortinet aus?
Fortinet ist eine einzigartige Kombination aus technologischer Innovation, finanzieller Stärke und einem unerschütterlichen Engagement für ausgezeichnete Sicherheit. Wir sind stolz auf unsere solide finanzielle Stabilität – denn die stellt sicher, dass sich unsere Kunden und Partner auf uns verlassen können, wenn es um langfristiges Wachstum und Unterstützung geht. Unser großes, gut etabliertes Vertriebsnetz besteht aus einem engagierten Team sowie langjährigen Mitarbeitern und stärkt eben diese Zuverlässigkeit.
Als Anbieter des größten integrierten Cybersecurity-Angebots der Branche bieten wir eine umfassende und zusammenhängende Sicherheitslösung, die sich auf dem Markt abhebt. Unsere Technologieführerschaft wird unterstrichen durch FortiOS, unser Flaggschiff-Betriebssystem, das unsere Produkte und Services nahtlos integriert. Verstärkt wird diese Integration durch firmeneigene Security Processing Units (SPUs), die speziell entwickelt wurden, um eine unvergleichliche Leistung und einen hohen Wert zu bieten. Die Rechenleistung liegt hierbei weit über den Industriestandards.
Unsere Innovationen werden durch die hohe Anerkennung in der Branche und unsere Vordenkerrolle validiert. Mit fast dreimal so vielen Patenten wie bei vergleichbaren Anbietern setzen wir immer wieder neue Maßstäbe in der Cybersecurity. Darüber hinaus gibt es unser FortiGuard Labs, eine spezielle Abteilung für Bedrohungsanalyse und Forschung. Diese sorgt dafür, dass wir im Kampf gegen die Cyberkriminalität auf globaler Ebene an vorderster Front stehen.
Fortinet bietet das breiteste und tiefste Serviceportfolio mit einzigartigen Integrationsmöglichkeiten durch das Fortinet-Ökosystem und garantiert den Kunden somit maximalen Investitionsschutz. Durch die Kombination modernster KI/ML-Technologie und eigener Prozessorentwicklung optimieren wir die Leistung und sind neuen Bedrohungen immer einen Schritt voraus.
Wir beteiligen uns international und aktiv bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität und paaren diese Rolle mit unserer Führungsposition für Innovationen am Markt – gestützt durch unsere Finanzkraft und unser Humankapital. Somit positionieren wir uns als zuverlässiger Partner bei der Sicherung der digitalen Zukunft.
Wie hilft Fortinet anderen Unternehmen?
Fortinet unterstützt Unternehmen dabei, sich in der sich entwickelnden Cybersecurity-Landschaft zurechtzufinden und adressiert dynamische Geschäftsanforderungen mit der Fortinet Security Fabric. Die Plattform bietet automatisierten Schutz, Erkennung und Reaktion sowie konsolidierte Transparenz über Fortinet und mehr als 500 Drittanbieterlösungen. Die drei wichtigsten Säulen sind Secure Networking, Unified SASE und AI-driven Security Operations. Organisch aufgebaut auf einem gemeinsamen Management- und Security-Framework, ist die Fabric die leistungsstärkste und umfassendste Cybersecurity-Plattform der Branche. FortiOS, das Betriebssystem von Fortinet, ist das Herzstück der Fortinet Security Fabric. So wird die Konvergenz von Sicherheit und Netzwerk ermöglicht, um Sicherheitslücken zu schließen und die Verwaltung zu vereinfachen. Mit FortiOS erreichen unsere Kunden eine konsistente User Experience, einheitliche Sicherheitsrichtlinien sowie Sichtbarkeit und Kontrolle über verschiedene Umgebungen hinweg, einschließlich lokaler, Cloud-, hybrider und konvergierender IT/OT/IoT-Infrastrukturen.
Was sehen Sie möglicherweise etwas anders als vorherrschende Meinungen im Bereich Cyber-Security?
Fortinet ist mehr als nur technische Innovation. Als führendes Unternehmen im Bereich Cybersecurity sehen wir es als unsere Pflicht an, die Welt sicherer und nachhaltiger zu machen. Deshalb engagieren wir uns nicht nur für Cybersecurity und Innovation in der Netzwerktechnologie, sondern auch für die
- Verringerung des ökologischen Fußabdrucks unserer Technologie. Wir stellen sicher, dass jede Generation unserer Produkte weniger Energie verbraucht und fördern gleichzeitig ein verantwortungsvolles Verhalten in unserer gesamten Wertschöpfungskette.
- Bekämpfung des weltweiten Fachkräftemangels im Bereich der Cybersecurity. Wir bieten eines der größten und umfassendsten Schulungsprogramme der Branche an, mit Schwerpunkt auf der Diversifizierung von Talenten.
- Förderung der Zusammenarbeit im Kampf gegen Cyberkriminalität. Unsere Partnerschaften tragen dazu bei, die Zukunft der Abwehr von Cyberbedrohungen zu gestalten – durch den Austausch von verwertbaren Bedrohungsdaten zwischen öffentlichen und privaten Organisationen.
Wenn Sie eine E-Mail an alle CISOs schicken könnten, um ein Sicherheitsproblem anzusprechen – was würden Sie wählen?
Cyber-Risiko ist Business-Risiko
Cybersecurity ist zu einem zentralen Diskussionsthema für Chief Information Security Officers (CISOs) und die Unternehmensführung geworden. Mittlerweile ist allgemein bekannt, dass Bedrohungen für IT-Systeme direkte Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen haben. Cyber-Vorfälle können den Betrieb stören, den Ruf schädigen und die finanzielle Stabilität beeinträchtigen, aber auch Risiken für kritische Infrastrukturen, die Umwelt und sogar Menschenleben mit sich bringen. Jeder Mitarbeiter spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit, da Fehler wie Phishing-Angriffe, die Fehlkonfiguration von Systemen oder die Einführung von anfälligem Code zu Sicherheitsverletzungen führen können.
Angesichts dieser Herausforderungen ist es wichtiger denn je, den Vorstand in die Bemühungen um Cybersecurity einzubinden. Dabei geht es nicht nur darum, potenzielle Katastrophen zu vermeiden, sondern um eine umfassende Strategie, die sowohl proaktive als auch reaktive Sicherheitsmaßnahmen in eine einheitliche Plattform integriert.
Fortinet ist Teil des Anbieterverzeichnis.