Die Rolle des CyberResilience Acts / Cyber Resilienzgesetz
Obwohl Unternehmen die Kontrolle über die Sicherheitsmaßnahmen in ihrem eigenen Netz haben, bleibt oft unklar, welche Sicherheitsvorkehrungen der Hersteller bei den verwendeten Produkten getroffen hat. Dabei ist die Produktsicherheit ein wesentlicher Bestandteil eines ganzheitlichen Sicherheitskonzepts. Der EU Cyber Resilience Act (CRA) adressiert diese Lücke, indem er standardisierte Anforderungen an das Schwachstellenmanagement einführt und damit bestehende Regelungslücken schließt.
Neu ist, dass Hersteller digitaler Produkte in Zukunft „Security by Design“ umsetzen müssen. Diese Maßnahmen unterstützen Unternehmen bei der Absicherung ihrer Systeme und fördern die Sicherheit entlang der gesamten Lieferkette.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
