Endpoint-Protection-Plattformen, Endpoint-Detection & Response, X-tended Detection & Response oder Network-Detection & Response?
Der Dauerbrenner Endpoint Protection ist die Grundlage von IT-Security: Antivirus-Lösungen sind bereits aus der Mode gekommen, EPP, EDR und XDR sind die neuen Marketingschlagworte der Anbieter.

Unsere wichtigsten Insights dabei:
- Moderne EDR-/XDR-Lösungen senken das Risiko eines erfolgreichen Angriffs erheblich
- Vor der Ausweitung auf ein SIEM/SOAR sollte zunächst das EDR-/XDR sauber eingerichtet werden
- Als Kunde empfiehlt es sich, die breite Anzahl an Anbietern bei einer Ausschreibung zu berücksichtigen, um das individuell am besten passendste Angebot zu wählen
Finden Sie heraus, wie Sie von einer Endpoint Protection Lösung profitieren können
Jetzt Termin buchen und EDR-Anbieter vergleichen – speziell für Ihre Anforderungen!

Der Einsatz eines EDR und MDM kann die Sicherheit der Endpunkte wesentlich erhöhen
Wesentliche Merkmale einer modernen Endpoint Protection Lösung sind neben dem klassischen Malware-Schutz schon lange auch verhaltensbasierte Anomalieerkennung, Erkennung von identitätsbasierten oder dateilosen Angriffen, Korrelation von Signalen über Geräte und die Anbindung von weiteren Log-Quellen zur Abbidung von komplexen Use Cases. Einige XDR-Lösungen können die Security-relevanten Funktionen eines SIEM nahezu ersetzen.
Mehr Security Wissen
In unserem Content Hub finden Sie wöchentlich aktuelle Informationen und Wissen zu aktuellen Cyber Themen. Lesen Sie unsere Whitepaper, die Security News der Woche und spannende Case Studies zu realen Kundenprojekten oder vereinbaren Sie direkt ein Gesprächstermin mit einem unserer Security-Experten.
Perspektive unserer Experten
Kostenlos Zugang erhalten
