Wie „Breach and Attack Simulation Tools“ Ihr Schwachstellen-Management verbessern können
BAS-Tools sind Programme, um Penetrationstests bzw. Red-Team-Übungen teilweise zu automatisieren und kontinuierlich durchzuführen. Dabei werden Cyberattacken nach gängigen Schemata wie dem MITRE ATT&CK Framework oder NIST 800-53 simuliert. Erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie auch Sie von einem solchen Tool profitieren können.

Unsere wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines BAS-Tools:
- Abdeckung der vollständigen Cyber Kill Chain
- Echtzeit-Überwachung und notwendige Vorkenntnisse
- Anpassungsfähigkeit der Tools and die vorhandene IT-Landschaft
Finden Sie heraus, wie Sie von einer Lösung für BAS Tools und Penetration Tests profitieren können
Jetzt Termin buchen und BAS Tool-Anbieter vergleichen – speziell für Ihre Anforderungen!

Unabhängige Audits und Penetration Tests können dezidiert Schwachstellen identifizieren und potentielle Angriffsziele aufdecken
„Gute Penetrationstests sind der Reality-Check für jedes Security-Konzept. Sie beruhen auf einer klaren
Anforderungsbeschreibung und werden durch praxiserfahrene Security-Experten durchgeführt. Diese greifen im
Idealfall nicht nur auf die bekannten Tools (Kali Linux, Meterpreter, Cobalt Strike…) zurück, sondern haben
bereits ein eigenes Set an automatisierten Skripten, um effizient gängige Angriffswege zu simulieren. Knifflige
Problemstellungen werden am Besten im Team gelöst. Oft lohnt sich auch eine Red/Purple Team Übung gemeinsam mit
dem eigenen Security-Team.
Der schlechteste Pen Test ist der, bei dem Kunden nichts lernen: Deshalb ist es
wichtig, ausreichend Zeit einzuplanen, und die Tests im Normalfall als Whitebox/Greybox zu
konzipieren.
Penetration Tests können neben den “Standard”-Szenarien für Enterprise-IT-Umgebungen natürlich
auch für Web-Applikationen, OT-Netze oder IoT-Komponenten durchgeführt werden.“
Mehr Security Wissen
In unserem Content Hub finden Sie wöchentlich aktuelle Informationen und Wissen zu aktuellen Cyber Themen. Lesen Sie unsere Whitepaper, die Security News der Woche und spannende Case Studies zu realen Kundenprojekten oder vereinbaren Sie direkt ein Gesprächstermin mit einem unserer Security-Experten.
Perspektive unserer Experten
Kostenlos Zugang erhalten
