Asset Management
Behalten Sie alle Ihre IT-Ressourcen im Blick – wir sorgen für ein auf Sie zugeschnittenes Angebot
- Zeitersparnis
- Anonyme Ausschreibungen
- Unabhängigkeit und Objektivität
- Erfahrung aus >150 Projekten

Eine Auswahl unserer 100+ Anbieter
1. Wir helfen Ihnen die richtigen Anforderungen zu definieren
- Anforderungsspezifikation
- E2E Ausschreibungsprozess
- Providervalidierung
2. CyberCompare schreibt Ihr Security-Projekt anonym aus
- Vor-Auswahl basierend auf unserer Marktexpertise
- Nutzung der CyberCompare Datenbank
- Identifizierung von 5-6 relevanten Providern
- Ausschreibung entlang der definierten Kriterien
3. Sie erhalten einen objektiven Vergleich der Providerangebote
- Konsolidierung der Provider-Informationen und Erstellung eines Reports mit klarer Empfehlung
- Übersichtliche Ergebnispräsentation unseres Reports
- Vorauswahl der favorisierten Provider durch Kunde
4. Sie entscheiden über das beste Angebot – mit unserer Unterstützung
- Providerpräsentation der ausgewählten favorisierten Provider
- Finale Angebotsauswahl durch Kunde
- Begleitung und Unterstützung von Detailabsprachen zwischen Provider und Kunde
Perspektive unserer Experten
Jetzt Termin buchen und Asset Management – Anbieter vergleichen – speziell für Ihre Anforderungen!

Insbesondere ein fundiertes Asset Management kann die Sicherheit erhöhen und die Grundlage für weitere Maßnahmen legen
Das IT-Asset-Management pflegt und entwickelt Standards, Richtlinien, Prozesse, Messungen und Systeme, die es der Organisation ermöglichen, ihre IT-Assets im Hinblick auf Risiken, Kontrolle, Steuerung, Kosten und Einhaltung der Geschäftsanforderungen sowie der von der Organisation festgelegten Leistungsziele ordnungsgemäß zu verwalten.
Das IT-Asset-Management ist ein integraler Bestandteil der IT-Strategie eines Unternehmens, da es eine intensive Datenerfassung von detaillierten Software- und Hardware-Inventarinformationen beinhaltet. Diese Daten werden dann für fundierte Entscheidungen über die künftige Umverteilung und Beschaffung von Software und Hardware verwendet. Das IT-Asset-Management ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Ressourcen effektiver zu verwalten und Geld und Zeit zu sparen, da sie in der Lage sind, unnötige Anschaffungen zu erkennen und vorhandene Ressourcen besser zu nutzen. Dies hilft auch bei der Minimierung von Risiken, die mit den Kosten für die Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturprojekten auf der Grundlage alter, unvollständiger oder ungenauer Informationen verbunden sind.